Messehighlight 16. Juli 2025

VORWÄRTSGEHEN, WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNOLOGISCHE INNOVATION

1 / 2
CW-Faserlaser der HP-Serie
2 / 2
Faserlaser der ABP-Serie
CW-Faserlaser der HP-Serie

Die Hochleistungs-CW-Produkte der HP-Serie verfügen über einen Leistungsbereich von 300–40.000 W und zeichnen sich durch hohe Intelligenz, Stabilität und Sicherheit aus. Sie erfüllen nicht nur hohe internationale Sicherheitsstandards, sondern bieten auch eine hervorragende Verarbeitungseffizienz in der industriellen Fertigung. Diese Produktreihe kann für globale Kunden individuell angepasst werden, beispielsweise mit Shuttern, Optokopplern und weiteren Ausstattungen. Sie erfüllt die Anforderungen von Kunden aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Automobilindustrie und Photovoltaik. Zu den Hauptanwendungsgebieten zählen industrielles Schneiden, Schweißen, die Verarbeitung von Batterien für Erneuerbare Energien, Automobilbau, Photovoltaik, 3D-Druck und Laserforschung.

Faserlaser der ABP-Serie

Der Raycus ABP-Faserlaser (Adjustable Beam Profile) ist die Schweißlösung unserer Kunden. Dank unserer neuesten Technologie zur Strahlanpassung wird die Schweißanwendung deutlich erweitert. Der Raycus RFL-ABP nutzt einen eigens entwickelten Faserkoppler, um verschiedene optische Module unabhängig voneinander in den Kern und Ringkern der Mehrkernfaser einzukoppeln. Dadurch wird eine präzise Ausgabe verschiedener Moden wie Gaußscher Punkt, Ringpunkt und Mischpunkt ermöglicht. Die Leistung des Kerns bzw. Ringkerns lässt sich unabhängig voneinander einstellen, um jedes Leistungsverhältnis zu erreichen. Kontinuierlicher und Modulationsmodus sind unabhängig einstellbar, und die Modi können in Millisekunden umgeschaltet werden. Die Erfüllung der Anforderungen an hochwertiges Laserschneiden und -schweißen ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Bearbeitungsqualität und -effizienz.